Wie lautet das Beinname von Manfred von Richthofen, dem deutschen Jagdflieger im Ersten Weltkrieg.?
Schwarzer Teufel
Roter Baron
Roter Teufel
Der kleine Rote
Manfred von Richthofen war ein deutscher Jagdflieger im Ersten Weltkrieg. Er erzielte die höchste Zahl von Luftsiegen, die im Ersten Weltkrieg von einem einzelnen Piloten erreicht wurde. Den bekannten Beinamen „Der Rote Baron“ erhielt von Richthofen, der einen Großteil seiner Einsätze in mehr oder weniger rot gestrichenen Flugzeugen flog, erst nach dem Krieg.
erreichen: eher globalDeutschlandErster WeltkriegFlugzeugeGeschichteLuftfahrt
Antworten Verteilung nach Land
Schwarzer Teufel
Roter Baron
Roter Teufel
Der kleine Rote
Antworten
Estland16
Australien44
Israel11
Niederlande19
Schweiz46
Singapur15
Deutschland713
Vereinigte Staaten176
Vereinigtes Königreich152
Frankreich22
Österreich78
Polen8296
Griechenland17
Irland32
Kanada23
Italien20
Indien66