Wer benutzte Sarissa (Waffenart) während des Kampfes?
Spartaner
Römer
Türken
Makedonier
Die Sarissa war ein langer Speer oder Hecht von etwa 4-6 Metern Länge. Es wurde von Philipp II. Von Makedonien eingeführt und wurde in seinen mazedonischen Phalanxen als Ersatz für die frühere Dory verwendet, die wesentlich kürzer war.
erreichen: eher globalAntikeGeschichteGriechenlandWaffen
Antworten Verteilung nach Land
Spartaner
Römer
Türken
Makedonier
Antworten
 Schweden
Schweden17
 Neuseeland
Neuseeland18
 Polen
Polen14657
 Frankreich
Frankreich30
 Griechenland
Griechenland82
 Vereinigtes Königreich
Vereinigtes Königreich226
 Kanada
Kanada35
 Irland
Irland33
 Australien
Australien43
 Tschechien
Tschechien13
 Deutschland
Deutschland890
 Österreich
Österreich124
 Schweiz
Schweiz71
 Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten328
 Belgien
Belgien14
 Niederlande
Niederlande22
 Unbekannt
Unbekannt25
 Indien
Indien64
 Italien
Italien15
 Philippinen
Philippinen19