Welcher der folgenden Mathematiker wurde der "Fürst der Mathematiker" genannt?
Jean le Rond d’Alembert
Pierre Simon de Laplace
Leonhard Euler
Carl Friedrich Gauss
Johann Carl Friedrich Gauß war ein deutscher Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker. Wegen seiner überragenden wissenschaftlichen Leistungen galt er bereits zu seinen Lebzeiten als Princeps Mathematicorum („Fürst der Mathematiker") Bereits 1856 ließ der König von Hannover Gedenkmedaillen mit dem Bild von Gauß und der Inschrift “Mathematicorum Principi” prägen.
erreichen: eher globalMathematikWissenschaftWissenschaftler
Antworten Verteilung nach Land
Jean le Rond d’Alembert
Pierre Simon de Laplace
Leonhard Euler
Carl Friedrich Gauss
Antworten
Niederlande21
Pakistan10
Deutschland278
Schweiz25
Frankreich16
Vereinigte Staaten81
Österreich52
Polen4314
Australien23
Irland13
Vereinigtes Königreich63
Indien68
Kanada15
Spanien11
Griechenland12