Woher kommt der Doppeladler aus dem Wappen Russlands?
Aus russischen Legenden
Es ist ein altes slawisches Symbol des Glücks
Stammt vom Heiligen Römischen Reich
Stammt vom Adler des byzantinischen Kaisers
Der Doppeladler im russischen Wappen stammt vom Adler des byzantinischen Kaisers, in dessen Tradition sich die Moskauer Großfürsten und die späteren russischen Zaren stellten. Mit der Heirat zwischen Iwan III. und der Nichte des letzten byzantinischen Kaisers Konstantin XI. namens Sofia, ging dieses seit der Eroberung Konstantinopels 1453 durch die Osmanen verwaiste Wappen in die russische Obhut über.
erreichen: eher globalAdlerByzantinische ReichGeschichteGeschichte RusslandsHeraldikRusslandSymbole
Antworten Verteilung nach Land
Aus russischen Legenden
Es ist ein altes slawisches Symbol des Glücks
Stammt vom Heiligen Römischen Reich
Stammt vom Adler des byzantinischen Kaisers
Antworten
 Spanien
Spanien20
 Niederlande
Niederlande26
 Armenien
Armenien15
 Griechenland
Griechenland31
 Irland
Irland46
 Russland
Russland285
 Kasachstan
Kasachstan24
 Österreich
Österreich104
 Frankreich
Frankreich29
 Vereinigtes Königreich
Vereinigtes Königreich200
 Weißrussland
Weißrussland40
 Polen
Polen18573
 Deutschland
Deutschland739
 Ukraine
Ukraine201
 Italien
Italien25
 Australien
Australien41
 Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten344
 Kanada
Kanada38
 Indien
Indien81
 Schweiz
Schweiz53