Wie hieß das erste kommerziell Autoradio?

Radiola
Motorola
Blaupunkt
Electrola
GMC baute 1930 das erste kommerziell erfolgreiche Autoradio der Welt. Das Modell 5T71 kostete 110–130 US-Dollar. Das Radio bekam wegen seiner schweren und voluminösen Ausführung die Bezeichnung „Motorola“, eine Wortschöpfung aus Motor und ola. Der Erfolg war so groß, dass es in den USA bald zum Synonym für den Hersteller und für ein Autoradio überhaupt wurde.
Ts
0
Korrigiere diese Frage
3
Sehr interessant!
erreichen: eher globalAutosElektronikErfindungenKuriositätenMotorisierungTechnologie

Antworten Verteilung nach Land

Radiola
Motorola
Blaupunkt
Electrola
Antworten
flagAustralien
15%
80%
5%
0%
20
flagVereinigte Staaten
9%
67%
11%
10%
123
flagNiederlande
11%
66%
11%
11%
18
flagGriechenland
10%
65%
10%
15%
20
flagIndien
16%
60%
7%
14%
179
flagKanada
20%
60%
6%
13%
15
flagSchweiz
0%
54%
36%
9%
33
flagÖsterreich
15%
45%
33%
5%
57
flagPolen
21%
39%
24%
13%
3382
flagDeutschland
14%
38%
32%
13%
315
flagVereinigtes Königreich
22%
36%
30%
10%
93
flagFrankreich
21%
35%
35%
7%
14
flagIrland
40%
30%
30%
0%
10
flagItalien
54%
27%
0%
18%
11