Wie heisst wertvoll Stickerei auf Leinen, der die Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer darstellt?
Teppich von  Canterbury
Teppich von Winchester
Teppich von Bayeux
Teppich von Monte Cassino
Der Teppich von Bayeux, gelegentlich auch Bildteppich der Königin Mathilda genannt, ist eine in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts entstandene Stickarbeit auf einem rund 52 Zentimeter hohen Tuchstreifen. Die in Bild und Text auf 68 Metern in 58 Einzelszenen dargestellte Eroberung Englands durch den Normannenherzog Wilhelm den Eroberer. Seit 2007 gehört der Teppich zum UNESCO-Programm „Memory of the World“
erreichen: eher globalDenkmälerEnglandGemäldeGeschichteGroßbritannien
Antworten Verteilung nach Land
Teppich von  Canterbury
Teppich von Winchester
Teppich von Bayeux
Teppich von Monte Cassino
Antworten
 Australien
Australien22
 Frankreich
Frankreich13
 Pakistan
Pakistan11
 Spanien
Spanien10
 Vereinigtes Königreich
Vereinigtes Königreich118
 Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten51
 Griechenland
Griechenland15
 Deutschland
Deutschland191
 Österreich
Österreich44
 Schweiz
Schweiz17
 Polen
Polen1832