Wie heißt ein niederländischer Maler und Grafiker, der" Architekturmaler" genannt wird?
Pieter Jansz Saenredam 
George Hendrik Breitner
Barend Cornelis Koekkoek
Jacob van Ruisdael
Pieter Jansz. Saenredam (*1597 † 1665) war ein niederländischer Maler, dessen künstlerischer Schwerpunkt auf der Architekturmalerei lag. Mit seiner innovativen Technik machte er sich dort einen Namen und wurde zum Vorbild weiterer Architekturmaler. Zu seinem Repertoire gehörten vor allem Außen- und Innenansichten von Kirchen in den nördlichen Niederlanden. Saenredam lebte und arbeitete zeitweilig auch in ’s-Hertogenbosch, Assendelft, Alkmaar, Utrecht, Amsterdam und Rhenen, war jedoch hauptsächlich in Haarlem tätig, wo er 1665 auch starb.
erreichen: eher globalArchitekturGemäldeHollandKunstMalerMalerei
Antworten Verteilung nach Land
Pieter Jansz Saenredam 
George Hendrik Breitner
Barend Cornelis Koekkoek
Jacob van Ruisdael
Antworten
 Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten58
 Griechenland
Griechenland18
 Vereinigtes Königreich
Vereinigtes Königreich49
 Estland
Estland11
 Frankreich
Frankreich17
 Niederlande
Niederlande12
 Deutschland
Deutschland256
 Polen
Polen1474
 Australien
Australien19
 Österreich
Österreich50
 Irland
Irland16
 Schweiz
Schweiz15