Wie heißt das Stirnband der japanischen Kamikaze?
Hichisaki
Hachimaki
Gaminiai
Hashimoto
Die Entstehungsgeschichte des Stirnbandes(jap.: Hachimaki) ist nicht bekannt. In der japanischen Kultur steht das Stirnband als Talisman gegen böse Geister. Japanische Soldaten banden sich in Anlehnung an diese Tradition ebenfalls Stirnbänder um. Assoziiert mit den japanischen (Kamikaze-)Kriegern – vor allem im Zweiten Weltkrieg, hat das Stirnband eine politische Dimension gewonnen.
erreichen: eher globalGeschichteJapanTraditionen
Antworten Verteilung nach Land
Hichisaki
Hachimaki
Gaminiai
Hashimoto
Antworten
 Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten60
 Polen
Polen1856
 Vereinigtes Königreich
Vereinigtes Königreich47
 Deutschland
Deutschland142
 Griechenland
Griechenland11
 Australien
Australien19
 Österreich
Österreich32