Wer ist der Erfinder des Spektroskops?
Isaak Newton
William Herschel
Joseph von Fraunhofer
Edwin Hubble
Erfunden wurde die Spektroskopie vom deutschen Optiker Joseph von Fraunhofer, der 1814/15 dunkle Spektrallinien im Sonnenspektrum entdeckte. Ein Spektroskop ist ein optisches Gerät, mit dem Licht in sein Spektrum zerlegt wird und visuell untersucht werden kann.
erreichen: eher globalAstronomieErfinderPhysikSonnensystemSterne
Antworten Verteilung nach Land
Isaak Newton
William Herschel
Joseph von Fraunhofer
Edwin Hubble
Antworten
Frankreich21
Irland22
Vereinigte Staaten278
Philippinen39
Pakistan28
Malaysia15
Ghana13
Vereinigte Arabische Emirate13
Indien454
Australien42
Unbekannt12
Österreich75
Griechenland15
Vereinigtes Königreich142
Deutschland467
Spanien14
Kanada23
Polen9184
Niederlande25
Schweiz43