Wer hat Mona Lisa nach Frankreich gebracht?
Leonardo da Vinci
Napoleon Bonaparte
Papst Pius XVI
Charles de Gaulle
 Leonardo verkaufte das Bild kurz vor seinem Tod an König Franz I. von Frankreich, der es im Schloss Amboise aufbewahrte. In der folgenden Zeit kam das Gemälde nach Fontainebleau, Paris und schließlich nach Versailles in die Sammlung von Ludwig XIV. Nach der Französischen Revolution bekam das Bild eine neue Heimat im Louvre. Napoleon nahm es von dort mit und hängte es in sein Schlafzimmer. Nach der Verbannung Napoleons kam die Mona Lisa zurück in den Louvre.  
erreichen: eher globalFrankreichGeschichteGeschichte FrankreichsKulturKunstMalereiMona LisaRenessaince
Antworten Verteilung nach Land
Leonardo da Vinci
Napoleon Bonaparte
Papst Pius XVI
Charles de Gaulle
Antworten
 Deutschland
Deutschland235
 Niederlande
Niederlande11
 Schweiz
Schweiz23
 Australien
Australien31
 Frankreich
Frankreich28
 Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten229
 Irland
Irland16
 Griechenland
Griechenland17
 Estland
Estland12
 Österreich
Österreich35
 Vereinigtes Königreich
Vereinigtes Königreich107
 Indien
Indien34
 Polen
Polen8666
 Kanada
Kanada14