Wer erhielt den ersten Physik-Nobelpreis (1901)
Maria Sklodowska-Curie
Albert Einstein
Wilhelm Röntgen
Henri Becquerel
Wilhelm Conrad Röntgen war ein deutscher Physiker. Er entdeckte am 8. November 1895 im Physikalischen Institut der Universität Würzburg die nach ihm benannten Röntgenstrahlen; hierfür erhielt er 1901 bei der Vergabe der ersten Nobelpreise den ersten Nobelpreis für Physik
erreichen: eher globalberühmte LeuteEntdeckungenMedizinPhysik
Antworten Verteilung nach Land
Maria Sklodowska-Curie
Albert Einstein
Wilhelm Röntgen
Henri Becquerel
Antworten
 Niederlande
Niederlande32
 Pakistan
Pakistan60
 Deutschland
Deutschland987
 Griechenland
Griechenland33
 Österreich
Österreich158
 Australien
Australien52
 Polen
Polen11118
 Italien
Italien35
 Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten296
 Irland
Irland44
 Kanada
Kanada49
 Ghana
Ghana27
 Indien
Indien444
 Schweiz
Schweiz91
 Südafrika
Südafrika24
 Vereinigtes Königreich
Vereinigtes Königreich230
 Philippinen
Philippinen29
 Malaysia
Malaysia22
 Nigeria
Nigeria30
 Frankreich
Frankreich19