Welche Stadt war die Hauptstadt des westlichen Teils des Römischen Reiches nach der Teilung im Jahr 395?
Konstantinopel
Mailand
Rom
Turin
Unter der sogenannten Reichsteilung von 395 n. Chr. versteht man die nach dem Tod von Theodosius I. erfolgte Teilung des Imperium Romanum in eine westliche und eine östliche Hälfte, in der jeweils ein Kaiser residierte. Kaiserresidenz des Ostens war Konstantinopel, im Westen residierte der Hof zunächst in Mailand, später auch  in Ravenna .
erreichen: eher globalantike RomGeschichte
Antworten Verteilung nach Land
Konstantinopel
Mailand
Rom
Turin
Antworten
 Griechenland
Griechenland21
 Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten55
 Österreich
Österreich44
 Vereinigtes Königreich
Vereinigtes Königreich52
 Polen
Polen2225
 Deutschland
Deutschland136
 Australien
Australien21
 Italien
Italien11
 Schweiz
Schweiz14