Welche deutsche Insel wurde im Zweiten Weltkrieg durch einen massiven Luftangriff zerstört?
Borkum
Fehmarn
Helgoland
Rügen
Bei zwei Angriffswellen am 18. und am 19. April 1945 warfen 1000 Flugzeuge der britischen Royal Air Force etwa 7000 Bomben ab. Die Mehrheit der Bewohner überlebte in den Luftschutzbunkern. Am 18. April 1947 zerstörten die Briten mit der bis heute größten nichtnuklearen verteilten Sprengung der Geschichte militärische Bunkeranlagen der Insel. 285 Menschen kamen ums Leben, darunter viele Flak- und Marinehelfer. Danach war die Insel unbewohnbar und wurde evakuiert. 
erreichen: eher globalDeutschlandGeschichteInselnZweiter Weltkrieg
Antworten Verteilung nach Land
Borkum
Fehmarn
Helgoland
Rügen
Antworten
 Italien
Italien10
 Deutschland
Deutschland537
 Österreich
Österreich63
 Schweiz
Schweiz30
 Vereinigtes Königreich
Vereinigtes Königreich50
 Polen
Polen2725
 Niederlande
Niederlande10