Was ist Eigenbrauer Syndrom?
eine touristische Bier Abfüllanlage
eine Phobie
eine kleine Biermanufaktur
einer eigengenerierten Alkoholisierung
Das Eigenbrauer-Syndrom, englisch auch als Auto-Brewery Syndrome bezeichnet, ist eine seltene Erkrankung des Darms. Bei einer Schwächung der Immunabwehr kann die Mikrobiologie des Darmes gestört werden. Es siedeln sich unter Umständen Hefepilze an oder vermehren sich so stark, dass diese einen überhandnehmenden Prozess der alkoholischen Gärung in Gang setzen. Es entstehen im Körper leberschädigende Alkohole wie Ethanol, Methanol oder Butanol, die zu einer eigengenerierten Alkoholisierung des Betroffenen führen.
erreichen: eher globalAlkoholKrankheitenKuriositätenMannMedizin
Antworten Verteilung nach Land
eine touristische Bier Abfüllanlage
eine Phobie
eine kleine Biermanufaktur
einer eigengenerierten Alkoholisierung
Antworten
 Pakistan
Pakistan14
 Australien
Australien15
 Griechenland
Griechenland10
 Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten57
 Indien
Indien31
 Deutschland
Deutschland231
 Kanada
Kanada13
 Schweiz
Schweiz27
 Vereinigtes Königreich
Vereinigtes Königreich47
 Polen
Polen1602
 Österreich
Österreich37
 Irland
Irland11