Was ist die größte Struktur im Kosmos?
Galaxienhaufen 
Large Quasar Group 
Filamente und Voids 
Superhaufen
Large Quasar Groups (LQG) (deutsch: große Quasargruppen) sind Ansammlungen von Quasaren, von denen angenommen wird, dass sie die größten astronomischen Strukturen im bekannten Universum bilden.  Sie besteht aus 74 Quasaren und hat einen mittleren Durchmesser von 1,5 Milliarden Lichtjahren sowie eine maximale Ausdehnung von etwa 4 Milliarden Lichtjahren 
erreichen: eher globalAstronomieUniversumWeltraum
Antworten Verteilung nach Land
Galaxienhaufen 
Large Quasar Group 
Filamente und Voids 
Superhaufen
Antworten
 Österreich
Österreich31
 Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten118
 Pakistan
Pakistan12
 Frankreich
Frankreich10
 Philippinen
Philippinen13
 Schweiz
Schweiz12
 Vereinigtes Königreich
Vereinigtes Königreich55
 Polen
Polen4684
 Deutschland
Deutschland181
 Indien
Indien160
 Australien
Australien14
 Griechenland
Griechenland14