Was ist das seltsame Gerät?

Barometer
Sextant
Sternhöhenmesser
Uhr aus der Zeit der Großen Französischen Revolution
Die Franzosen führten die Dezimalzeit im Rahmen ihres Revolutionskalenders ein und teilten einen Tag in 10 Dezimalstunden auf. Jede Stunde hatte 100 Dezimalminuten. Jede Dezimalminute hatte 100 Dezimalsekunden. Das System wurde als allgemeingültige Zeiteinheit in 1795 abgeschafft.
Ts
0
Korrigiere diese Frage
4
Sehr interessant!
erreichen: eher globalFrankreichGeschichteKulturTechnologie

Antworten Verteilung nach Land

Barometer
Sextant
Sternhöhenmesser
Uhr aus der Zeit der Großen Französischen Revolution
Antworten
flagIrland
0%
11%
19%
69%
26
flagBelgien
0%
14%
21%
64%
14
flagNiederlande
15%
5%
15%
63%
19
flagPolen
6%
13%
21%
58%
14218
flagTürkei
8%
0%
33%
58%
12
flagGriechenland
28%
4%
9%
57%
21
flagRumänien
12%
0%
31%
56%
16
flagDeutschland
7%
15%
20%
53%
528
flagSchweiz
4%
8%
34%
53%
49
flagAustralien
14%
4%
26%
51%
41
flagKanada
10%
6%
33%
49%
59
flagÖsterreich
6%
20%
24%
47%
87
flagVereinigtes Königreich
11%
14%
26%
45%
183
flagIndien
17%
11%
26%
43%
94
flagFrankreich
18%
14%
28%
38%
49
flagVereinigte Staaten
18%
16%
25%
36%
243
flagItalien
23%
6%
33%
36%
30
flagMexiko
23%
7%
23%
30%
13
flagSpanien
35%
20%
15%
25%
20
flagBulgarien
33%
16%
25%
25%
12