Wann ist das Morgenländisches Schisma entstanden?
1453
1242
1459
1054
Das Morgenländische Schisma  ist das Schisma zwischen den orthodoxen Kirchen und der römisch-katholischen Kirche. Als Datum für das Schisma wird landläufig das Jahr 1054 angegeben, als Humbert de Silva Candida, der Gesandte Papst Leos IX., und Patriarch Michael I. von Konstantinopel sich nach gescheiterten Unionsverhandlungen gegenseitig exkommunizierten. 
erreichen: eher globalChristentumGeschichteMittelalterReligionen
Antworten Verteilung nach Land
1453
1242
1459
1054
Antworten
 Estland
Estland11
 Irland
Irland12
 Griechenland
Griechenland16
 Polen
Polen2310
 Deutschland
Deutschland411
 Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten116
 Österreich
Österreich80
 Indien
Indien30
 Australien
Australien19
 Vereinigtes Königreich
Vereinigtes Königreich57
 Schweiz
Schweiz29
 Kanada
Kanada14
 Nigeria
Nigeria13