Mit welcher Geschwindigkeit breitet sich der Schall im Vakuum aus?
140 m/s
gar nicht
120 m/s
1400 m/s
Mit Schallausbreitung bezeichnet man die Wellenerscheinung, die zur Fortpflanzung einer Druckstörung sowie der Übertragung des Schallwechseldrucks in einem Schallfeld führt. Zur Ausbreitung von Schall wird ein elastisches Medium benötigt, im Vakuum ist keine Schallübertragung möglich. In Gasen und Flüssigkeiten breitet sich der Schall als Longitudinalwelle aus, in festen Medien auch in Form von Transversalwellen und Biegewellen.
erreichen: eher globalGeschwindigkeitPhysikTöneWissenschaft
Antworten Verteilung nach Land
140 m/s
gar nicht
120 m/s
1400 m/s
Antworten
Irland20
Australien49
Kanada16
Schweiz41
Österreich102
Ghana18
Malaysia14
Indien249
Griechenland26
Pakistan21
Philippinen15
Deutschland457
Niederlande23
Frankreich14
Vereinigtes Königreich86
Vereinigte Staaten121
Nigeria19
Spanien11
Polen2555
Estland10