Mit welchem Material wurde die römische Pantheon-Kuppel gebaut?
Beton
Marmor
Sandstein
Holz
Der Rundbau des Pantheon-Kuppel besteht aus einer durch drei Gesimse gegliederten Mauer mit einer Tiefe von 6 Metern mit eingebauten Entlastungsbögen und Hohlräumen. Darauf ruht das Gewölbe aus Gusswerk. Die große halbkugelförmige Kuppel wurde über einer gigantischen Holzverschalung in einem Stück gegossen. Das Gusswerk gewannen die Römer aus einem zementartigen Mörtel und kleingehauenen Ziegeln und Steinen. Damit gehört das Pantheon zu den ältesten großen Betonbauwerken der Welt.
erreichen: eher globalArchitekturDenkmälerGebäudeGeschichteItalienRom
Antworten Verteilung nach Land
Beton
Marmor
Sandstein
Holz
Antworten
 Indien
Indien23
 Estland
Estland11
 Griechenland
Griechenland16
 Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten55
 Australien
Australien18
 Italien
Italien14
 Vereinigtes Königreich
Vereinigtes Königreich39
 Deutschland
Deutschland266
 Österreich
Österreich60
 Polen
Polen2760
 Irland
Irland10
 Schweiz
Schweiz42