Mücken stechen nicht nur, sie rauben uns auch mit ihrem hohen Summen den Schlaf. Wie entsteht das Summen einer Mücke?            
            
            
                                            
                                                    
                    durch das Aneinanderreiben der Flügel
                    
                    
                 
                
                    durch die Muskulatur im Vorderkörper
                    
                    
                 
                
                    durch die Stimmbänder der Mücke
                    
                    
                 
                
                    durch die Luft Schwingungen
                    
                    
                                             
               
                                                                                   
            Das Summen der Stechmücken entsteht nicht in Mund oder Kehle, sondern wird im Vorderkörper der Insekten erzeugt. Beim Flügelschlag zieht sich dort die Flugmuskulatur erst zusammen und entspannt sich anschliessend wieder. Diese Bewegung, die blitzschnell vonstatten geht, versetzt nicht nur die zarten Flügel, sondern auch die umgebende Luft in Schwingungen. Und genau dadurch entsteht das Geräusch, das wir als nervtötenden Summton wahrnehmen.