Wo wurde das Element Scandium entdeckt?
in Frankreich
in Russland
in Deutschland
in Schweden
Scandium wurde 1879 von Lars Fredrik Nilson entdeckt. Aus 10 kg Euxenit und Gadolinit isolierte er ein Oxid mit bisher unbekannten Eigenschaften. Das von ihm vermutete neue Element nannte er zu Ehren seiner Heimat „Scandium“. Reines Scandium wurde erstmals 1937 elektrolytisch aus einer eutektischen Schmelze aus Kalium-, Lithium- und Scandiumchlorid bei 700 bis 800 °C hergestellt.
erreichen: eher globalChemiechemische ElementeEntdeckungenGeschichte der ChemieLateinNamenSchwedenSkandinavien
Antworten Verteilung nach Land
in Frankreich
in Russland
in Deutschland
in Schweden
Antworten
Schweden52
Schweiz56
Niederlande32
Österreich147
Deutschland953
Frankreich28
Polen18492
Vereinigtes Königreich409
Unbekannt56
Australien132
Kanada76
Vereinigte Staaten823
Malaysia40
Ghana37
Indien935
Pakistan96
Singapur39
Philippinen90
Vereinigte Arabische Emirate30
Nigeria128