Wer war der zweite Papst, Nachfolger des hl. Petrus?
Clemens
Linus
Fabian
Innozenz I
Linus war wahrscheinlich von 67 bis 79 Bischof von Rom und somit Nachfolger des hl. Petrus. In frühchristlichen Listen wird Linus als erster Bischof von Rom genannt, erst ab dem späten 2. oder frühen 3. Jahrhundert setzte sich die Auffassung durch, Petrus als ersten Bischof zu nennen und Linus als zweiten. 
erreichen: eher globalChristentumGeschichte des ChristentumsKatholizismusKirchengeschichtePäpsteReligionenVatikanstadt
Antworten Verteilung nach Land
Clemens
Linus
Fabian
Innozenz I
Antworten
 Estland
Estland25
 Italien
Italien39
 Australien
Australien36
 Vereinigtes Königreich
Vereinigtes Königreich89
 Frankreich
Frankreich26
 Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten112
 Polen
Polen4193
 Österreich
Österreich89
 Usbekistan
Usbekistan28
 Deutschland
Deutschland442
 KG
KG40
 Indien
Indien32
 Griechenland
Griechenland21
 Kasachstan
Kasachstan87
 Brasilien
Brasilien36
 Russland
Russland425
 Ukraine
Ukraine75
 Schweiz
Schweiz42
 Weißrussland
Weißrussland32
 Portugal
Portugal20