Wie lange regierte Königin Victoria
62 Jahre lang
63 Jahre lang
53 Jahre lang
41 Jahre lang
Mit einer Regierungszeit von insgesamt 63 Jahren, sieben Monaten und zwei Tagen war Victoria die am längsten amtierende britische Monarchin, ehe sie im 2015 von Elisabeth II. übertroffen wurde. Aufgrund ihrer zahlreichen Nachkommen erhielt sie den Beinamen „Großmutter Europas“; sie ist beispielsweise sowohl Ururgroßmutter der aktuellen Königin Elisabeth II. als auch von deren Ehemann Prinzgemahl Philip.
erreichen: eher globalDynastienGeschichteGroßbritannienHerrscherKönige
Antworten Verteilung nach Land
62 Jahre lang
63 Jahre lang
53 Jahre lang
41 Jahre lang
Antworten
 Frankreich
Frankreich14
 Irland
Irland13
 Australien
Australien18
 Schweiz
Schweiz22
 Griechenland
Griechenland18
 Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten64
 Polen
Polen1946
 Vereinigtes Königreich
Vereinigtes Königreich103
 Deutschland
Deutschland237
 Österreich
Österreich44
 Indien
Indien15
 Kanada
Kanada10