Louis Braille, der Erfinder des Alphabets für Blinde, war..?
Blind von Geburt an
Er sah nur ein Auge
Blind als Folge eines Unfalls
Er war sehbehindert
Die Brailleschrift wird von Blinden und stark Sehbehinderten benutzt, ist also eine Blindenschrift. Sie wurde 1825 von dem Franzosen Louis Braille entwickelt. Die Schrift besteht aus Punktmustern, die, meist von hinten in das Papier gepresst, mit den Fingerspitzen als Erhöhungen zu ertasten sind.
erreichen: eher globalAlphabetErfindungenFrankreich
Antworten Verteilung nach Land
Blind von Geburt an
Er sah nur ein Auge
Blind als Folge eines Unfalls
Er war sehbehindert
Antworten
Estland13
Griechenland20
Australien25
Frankreich25
Irland24
Schweiz20
Niederlande22
Deutschland200
Vereinigte Staaten88
Polen2363
Österreich36
Indien69
Vereinigtes Königreich74
Philippinen12