Die Bürger, aus welchem Land, können eine Insel nach dem Guano Islands Act-Gesetz in Besitz nehmen?
Chile
Mexiko
USA
Peru
Das Guano Islands Act wurde vom US-amerikanischen Kongress am 18. August 1856 verabschiedet. Dieses nach wie vor gültige Gesetz besagt, dass jeder US-Staatsbürger, der eine unbewohnte und von niemandem beanspruchte Insel entdeckt, auf der es eine bestimmte Sorte von abbauwürdigen Vogelexkrementen gibt, sie für die Vereinigten Staaten annektieren darf. Er selbst erlangt dadurch exklusive Abbaurechte der Guano-Vorkommen.
erreichen: eher globalAmerikaGesetzInselnUSA
Antworten Verteilung nach Land
Chile
Mexiko
USA
Peru
Antworten
Irland24
Australien28
Ägypten10
Vereinigte Staaten105
Niederlande13
Griechenland18
Österreich54
Deutschland362
Vereinigtes Königreich97
Polen3445
Schweiz28
Indien17
Italien18
Frankreich12